Diese ist die Webseite des Kurses über die Funktionentheorie, der von Andrea Petracci im Sommersemester 2020 an der Freien Universität Berlin gehalten wird.
Anmeldung. Die Studierende, die an diesem Kurse interessiert sind, müssen beim Campus Management und beim Whiteboard angemeldet sein, damit sie alle Meldungen bekommen. Das ist sehr wichtig, weil das meine einzige Möglichkeit ist, Sie zu kontaktieren.
Kontaktinformationen. Wollen Sie mich kontaktieren, können Sie eine E-Mail an andrea.petracci [at] fu-berlin [dot] de schicken. Bitte benutzen Sie Ihr FU-Konto, sonst wird Ihre E-Mail höchstwahrscheinlich in meinen Spam-Ordner geraten.
Prüfung. Klausur am Dienstag 14.07.2020 von 16 bis 18 Uhr im Raum L 115 im Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Str. 26).
Verlauf des Kurses. Dieses Dokument enthält den einleitenden Lehrplan, die Literatur, die Zusammenfassung der Vorlesungen und die Aufgabenblätter. Sollten Sie Fehler in diesem Dokument finden, bitte ich Sie mir zu schreiben.
Vorlesungen.
Ich nehme Vorlesungen auf Video auf und ich habe Ihnen den
Link zu den Videos per E-Mail gesendet.
Die Folien der Vorlesungen sind hier.
Übungen.
Wir machen
Videoübungen mit Live-Übetragung mittels Cisco Webex Meetings.
Ich rate Ihnen, die Desktop-Anwendung herunterzuladen. Man kann auch
im Webbrowser
Webex Meetings benutzen.
Hier
und
hier
können Sie nützliche Informationen finden.
Ich habe Ihnen eine Einladung zu den Übungen per E-Mail
versendet.
Während der Übungen werde ich die Lösungen der
Hausaufgaben zeigen und Sie dürfen mir Fragen (auch über die
Vorlesungen) stellen.
Sie können die Folien, die ich während der Übungen
schreibe, hier sehen.
Hausaufgaben.
Jede Woche schreibe ich ein neues Aufgabenblatt ans Ende dieses Dokumentes. Sie sollen
Ihre Lösungen zu mir per E-Mail bis spätestens zum folgenden
Montage um 10 Uhr abgeben.
Sie müssen zumindest 60% der Gesamtpunktzahl der Hausaufgaben
erzielen, damit Ihre Teilnahme (sowohl aktive als auch
regelmäßige) anerkannt wird.
Sie sind gebeten, mir Ihre Hausaufgaben in einer einzigen Pdf-Datei
abzugeben, die klar Ihren Namen trägt. Sie können LaTeX
benutzen, auf einem Tablet mit der Hand schreiben oder Ihre
handgeschriebene Hausaufgaben scannen oder fotografieren.
Ich bitte Sie, Jpg-Dateien oder mehrere Dateien zu vermeiden.
Sie können die Hausaufgaben selbständig oder zweit
verrichten.
Die Paare sind völlig selbst verwaltet und flexibel,
d.h. können sie mit der Zeit geändert werden.
Weitere Informationen. Auf der Webseite des Kurses des letzten Jahres kann man sich eine Vorstellung von den Themen machen.